🍂 Wild auf Genuss – Die Wildsaison beginnt bei Korkenknaller!
Wenn sich die Wälder in ein Farbenmeer aus Gold, Rot und Braun verwandeln und die ersten kühlen Abende zum Einkuscheln einladen, beginnt für Feinschmecker:innen eine der schönsten kulinarischen Zeiten des Jahres: Die Wildsaison. Jetzt kommen Reh, Hirsch und Wildschwein auf den Tisch – begleitet von aromatischen Beilagen wie Maronen, Rotkraut und Kürbis. Die Gerichte sind herzhaft, tiefgründig und voller Charakter – genau wie die Weine, die sie begleiten.
Wildgerichte sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Regionalität und Saisonalität. Sie erzählen Geschichten von Wäldern, Jagd und Tradition – und bieten die perfekte Bühne für ausdrucksstarke Weine, die mit Tiefe, Eleganz und Würze überzeugen. Ob du ein festliches Dinner planst oder einfach den Herbst mit einem Glas Rotwein und einem Teller voller Aromen geniessen möchtest: Jetzt ist die Zeit, um kulinarisch aufzudrehen.
In diesem Beitrag stellen wir dir drei saisonale Rezepte vor – zwei mit Wildfleisch und eines vegetarisch –, die perfekt zum Herbst passen. Dazu gibt’s jeweils drei passende Weine aus unserem Sortiment, die das Geschmackserlebnis abrunden und für echte Genussmomente sorgen.
🦌 Rehrücken mit Preiselbeersauce und Maronenpüree
Zutaten (für 4 Personen):
- 800 g Rehrücken (ausgelöst)
- 2 EL Butterschmalz
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- 150 ml Wildfond
- 100 ml Rotwein
- 2 EL Preiselbeeren
- 500 g Maronen (vorgegart)
- 100 ml Sahne
Zubereitung:
- Rehrücken salzen, pfeffern und in Butterschmalz scharf anbraten. Im Ofen bei 120°C ca. 20 Minuten garen.
- Für die Sauce Wildfond und Rotwein einkochen, Preiselbeeren zugeben und abschmecken.
- Maronen mit Sahne pürieren, mit Salz und Muskat würzen.
Weinempfehlungen aus unserem Sortiment:
🍷 Réserve des Administrateurs Pinot Noir du Valais AOC (2023)
Der Pinot Noir aus dem Wallis bringt eine elegante Frucht und feine Säure mit, die hervorragend mit der zarten Wildnote des Rehrückens harmonieren. Seine Leichtigkeit lässt Raum für die Preiselbeersauce und das Maronenpüree.
🍷 TorCalvano Rosso di Montepulciano DOC (2020)
Dieser Toskaner überzeugt mit samtiger Struktur und würzigen Noten. Er ergänzt die erdigen Aromen des Wilds und die süsslichen Komponenten der Sauce, ohne zu dominieren.
🍷 B.S.T. Cabernet Sauvignon Merlot Toscana IGT (2021)
Die Kombination aus Cabernet und Merlot bringt Tiefe, dunkle Frucht und eine feine Tanninstruktur – ideal für kräftigere Wildgerichte wie Rehrücken, besonders wenn sie mit intensiven Beilagen serviert werden.
🐗 Wildschweingulasch mit Rotkraut und Serviettenknödel
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Wildschweinfleisch (Schulter)
- 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Rotwein
- 300 ml Wildfond
- Lorbeer, Wacholder, Thymian
- Rotkraut und Serviettenknödel als Beilage
Zubereitung:
- Fleisch würfeln, scharf anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben, mit Tomatenmark rösten.
- Mit Rotwein ablöschen, Wildfond zugeben, Gewürze einlegen.
- 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Weinempfehlungen aus unserem Sortiment:
🍷 Campillo Crianza Rioja DOCa (2021)
Ein klassischer Rioja mit reifen Fruchtaromen, Vanille und Würze. Seine Struktur passt perfekt zum geschmorten Wildschwein und den kräftigen Beilagen wie Rotkraut.
🍷 Lunaria Bucefalo Primitivo – Biologisch/Demeter (2024)
Dieser biodynamische Primitivo bringt intensive Frucht und eine leichte Süsse mit, die das Wildschweinfleisch wunderbar ergänzt und die rustikale Note des Gerichts unterstreicht.
🍷 168 Dalian Primitivo Cuvée IGT (2020)
Mediterrane Würze, samtige Tannine und eine volle Aromatik machen diesen Wein zum idealen Begleiter für deftige Gulaschgerichte. Er bringt Tiefe und Wärme in die Kombination.
🍄 Herbstliche Pilzpfanne mit Kürbis und Polenta (vegetarisch)
Zutaten (für 4 Personen):
- 300 g gemischte Pilze (z. B. Steinpilze, Kräuterseitlinge)
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe
- 200 g Polenta
- 600 ml Gemüsebrühe
- Thymian, Petersilie, Parmesan
Zubereitung:
- Polenta in Brühe kochen, mit Parmesan abschmecken.
- Kürbis würfeln, Pilze putzen, alles in Olivenöl mit Schalotte und Knoblauch anbraten.
- Mit Kräutern verfeinern und auf der Polenta anrichten.
Weinempfehlungen aus unserem Sortiment:
🍷 Tenuta Sant'Antonio Pinot Grigio delle Venezie DOC (2024)
Ein frischer, mineralischer Pinot Grigio, der die feinen Pilzaromen unterstützt und mit seiner Leichtigkeit einen schönen Kontrast zur cremigen Polenta bietet.
🍷 Scaia Bianca Trevenezie IGP (2024)
Aromatisch und floral, mit Noten von Holunder und Zitrus – dieser Wein bringt Frische und Eleganz in das Gericht und passt besonders gut zum Kürbis.
🍷 Verdejo Vino de España Mariposa Roja (2024)
Der Verdejo ist leicht, fruchtig und lebendig. Seine grüne Apfelnote und feine Säure harmonieren wunderbar mit den erdigen Pilzen und dem süsslichen Kürbis.
🍷 Fazit: Wild & Wein – ein herbstliches Dreamteam
Die Wildsaison ist nicht nur kulinarisch ein Highlight – sie bietet auch die perfekte Bühne für ausdrucksstarke Weine, die mit Tiefe und Charakter überzeugen. Ob du ein festliches Dinner planst oder einfach den Herbst geniessen willst: Bei Korkenknaller findest du die passenden Tropfen für jedes Gericht.