Mistral Côtes-du-Rhône, AC
2024 | 75 cl
Artikel-Nr. 26426
Produzent: Domaine de Ferrand
Knallerpreis/Fl.
CHF 12.60
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 15.00
Zahlen & Fakten
Frankreich, Côtes du Rhône
Rotweine | 75 cl
2024
Syrah / Shiraz, Grenache / Garnacha / Cannonau, Carignan / Carignano / Cariñena, Vaccarèse
14
16–18
Lagerdauer max. 2032
Passt zu: Grill, Lamm, Rind, Wild
Frisch, Säure / Saftigkeit, Gehaltvoll
Vinifikation / Ausbau
Vinifikation Gärung im Stahltank, Kaltstandzeit. Ernte Handlese, Strenge Selektion. Ausbau: Im Betontank.
Charakter
Mistral heisst der Fallwind, der durch das südliche Rhône-Tal fegt – uns fegt dieser saftige Rote weg. Syrah als Hauptsorte gibt ihm eine umwerfende Trinkigkeit, ausgebaut wird er ohne Holz für maximale Frische. Kirsche, Beeren, Blüten und ein Hauch Pfeffer. Am Gaumen supersaftig, im Finale Kirsche, Hagebutte und die pikante Pfeffernote des Syrah.
Geschichte
Domaine de Ferrand:
Philippe Bravay gehört zur vierten Generation der Besitzerfamilie der Domaine de Ferrand. Das Weingut kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Philippes Eltern verkauften die Trauben an Weinhändler. Er aber entschloss sich, eigenen Wein zu keltern und abzufüllen.
7,5 Hektaren liegen im Norden der Appellation Châteauneuf-du-Pape, 10 Hektaren in der Appellation Côte-du-Rhône. Dazu gehören sehr alte Weingärten, die sein Urgrossvater 1904, 1910 und 1920 angepflanzt hat; wie üblich im sogenannten Mischsatz. Etwa 10% der Stöcke sind Syrah, Counoise, Vaccarès, Bouboulenc, Mourvèdre und andere mehr, die sich unter den Grenache mischen.
Vinifikation Gärung im Stahltank, Kaltstandzeit. Ernte Handlese, Strenge Selektion. Ausbau: Im Betontank.
Mistral heisst der Fallwind, der durch das südliche Rhône-Tal fegt – uns fegt dieser saftige Rote weg. Syrah als Hauptsorte gibt ihm eine umwerfende Trinkigkeit, ausgebaut wird er ohne Holz für maximale Frische. Kirsche, Beeren, Blüten und ein Hauch Pfeffer. Am Gaumen supersaftig, im Finale Kirsche, Hagebutte und die pikante Pfeffernote des Syrah.
Domaine de Ferrand:
Philippe Bravay gehört zur vierten Generation der Besitzerfamilie der Domaine de Ferrand. Das Weingut kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Philippes Eltern verkauften die Trauben an Weinhändler. Er aber entschloss sich, eigenen Wein zu keltern und abzufüllen.
7,5 Hektaren liegen im Norden der Appellation Châteauneuf-du-Pape, 10 Hektaren in der Appellation Côte-du-Rhône. Dazu gehören sehr alte Weingärten, die sein Urgrossvater 1904, 1910 und 1920 angepflanzt hat; wie üblich im sogenannten Mischsatz. Etwa 10% der Stöcke sind Syrah, Counoise, Vaccarès, Bouboulenc, Mourvèdre und andere mehr, die sich unter den Grenache mischen.





