Seven Seals «The Age of Capricorn» Limited Release
50 cl
Artikel-Nr. 25284
Produzent: Seven Seals Innovation
Knallerpreis/Fl.
CHF 48.45
Zahlen & Fakten
Schweiz
Single Malt | 50 cl
49.7
Charakter
In der Astrologie gelten die im Sternzeichen des Steinbocks geborenen als fleissig, verzetteln sich selten und haben viel Durchhaltevermögen. Sie gelten als Macher, die Dinge gerne nach ihren eigenen Vorstellungen und Plänen verwirklichen. Deshalb passt die seltene Kombination eines Peated Double Pedro Ximenez Sherry Wood Finish perfekt zu unserem Capricorn.
Der Seven Seals The Age of Capricorn überzeugt in der Nase mit einem frischen Duft, der an Zitrusfrüchte und Eukalyptus erinnert, gepaart mit einem Hauch von Nougat und
Milchschokolade. Im Gaumen überrascht er zum Auftakt mit süsslich-sauren Aromen von getrockneten Aprikosen und Cranberries, die begleitet werden von eingekochten Birnen, geröstetem Kaffee, sowie Crème brûlée. Mit seinem mittellangen, wärmenden und frischen Nachklang von Lindenblüten, Sandelholz und Schokolade, ist der The Age of Capricorn bis zum Schluss ein Single Malt, der wie sein Sternzeichen, einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Geschichte
Als Jakob Baumberger 1857 als frisch diplomierter Braumeister aus München in seine Heimat zurückkehrte, gründete er auf dem Bauernhof seines Vaters eine Destillerie, die er zusammen mit seinen Brüdern betrieb.
1860 übernahm er in Langenthal (im Jahr 861 erstmals als «Langatun» urkundlich erwähnt) eine kleine Brauerei, die er in der Folge neben der Destillerie zu einem blühenden Unternehmen ausbaute. Jakob Baumberger wusste genau, dass samtweiches Wasser und eine sorgfältige Aufbereitung des Gerstenmalzes der Schlüssel sind zu einem hochstehenden Getreidedestillat.
Als er 1877 die Rechte an einer Quelle in den unberührten Wäldern oberhalb von Langenthal erwerben konnte, griff er zu und leitete das ausgezeichnete weiche Wasser in einer neu verlegten fast zwei Kilometer langen Leitung direkt in sein Brauhaus.
Nach dem Tod von Jakob Baumberger führte sein Sohn Hans Baumberger I zusammen mit seinen Brüdern die Brauerei- und Brennerei-Tradition mit Erfolg weiter. 1917 wurde in Langenthal eine Unternehmung zum Abbau von Torf gegründet, welcher zu Feuerungszwecken in der Brauerei und Mälzerei zum Einsatz kam.
Im Jahr 2007, rund 150 Jahre später, nahm Brau- und Brennmeister Hans Baumberger III die Vision seines Urgrossvaters wieder auf und beschloss, mit dem einzigartigen Quellwasser den «Langatun Single Malt Whisky» und weitere Premium-Spirituosen zu kreieren, handwerklich gefertigte Destillate höchster Qualität in bester Familientradition.
In der Astrologie gelten die im Sternzeichen des Steinbocks geborenen als fleissig, verzetteln sich selten und haben viel Durchhaltevermögen. Sie gelten als Macher, die Dinge gerne nach ihren eigenen Vorstellungen und Plänen verwirklichen. Deshalb passt die seltene Kombination eines Peated Double Pedro Ximenez Sherry Wood Finish perfekt zu unserem Capricorn.
Der Seven Seals The Age of Capricorn überzeugt in der Nase mit einem frischen Duft, der an Zitrusfrüchte und Eukalyptus erinnert, gepaart mit einem Hauch von Nougat und
Milchschokolade. Im Gaumen überrascht er zum Auftakt mit süsslich-sauren Aromen von getrockneten Aprikosen und Cranberries, die begleitet werden von eingekochten Birnen, geröstetem Kaffee, sowie Crème brûlée. Mit seinem mittellangen, wärmenden und frischen Nachklang von Lindenblüten, Sandelholz und Schokolade, ist der The Age of Capricorn bis zum Schluss ein Single Malt, der wie sein Sternzeichen, einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Als Jakob Baumberger 1857 als frisch diplomierter Braumeister aus München in seine Heimat zurückkehrte, gründete er auf dem Bauernhof seines Vaters eine Destillerie, die er zusammen mit seinen Brüdern betrieb.
1860 übernahm er in Langenthal (im Jahr 861 erstmals als «Langatun» urkundlich erwähnt) eine kleine Brauerei, die er in der Folge neben der Destillerie zu einem blühenden Unternehmen ausbaute. Jakob Baumberger wusste genau, dass samtweiches Wasser und eine sorgfältige Aufbereitung des Gerstenmalzes der Schlüssel sind zu einem hochstehenden Getreidedestillat.
Als er 1877 die Rechte an einer Quelle in den unberührten Wäldern oberhalb von Langenthal erwerben konnte, griff er zu und leitete das ausgezeichnete weiche Wasser in einer neu verlegten fast zwei Kilometer langen Leitung direkt in sein Brauhaus.
Nach dem Tod von Jakob Baumberger führte sein Sohn Hans Baumberger I zusammen mit seinen Brüdern die Brauerei- und Brennerei-Tradition mit Erfolg weiter. 1917 wurde in Langenthal eine Unternehmung zum Abbau von Torf gegründet, welcher zu Feuerungszwecken in der Brauerei und Mälzerei zum Einsatz kam.
Im Jahr 2007, rund 150 Jahre später, nahm Brau- und Brennmeister Hans Baumberger III die Vision seines Urgrossvaters wieder auf und beschloss, mit dem einzigartigen Quellwasser den «Langatun Single Malt Whisky» und weitere Premium-Spirituosen zu kreieren, handwerklich gefertigte Destillate höchster Qualität in bester Familientradition.





