Bunnahabhain Scotch Whisky 18 years
70 cl
Artikel-Nr. 22241
Produzent: Bunnahabhain
Knallerpreis/Fl.
CHF 150.55
Zahlen & Fakten
Schottland
Whisky | 70 cl
46.3
Vinifikation / Ausbau
Bunnahabhain’s 18Jähriger ist einer der meistprämierten Single Malts. Die tiefe Mahagonifarbe des Whiskys verrät die exklusive Reifung im Sherryfass, und der Hauch von Salz auf der Zunge erinnert an die Küstenlage.
Charakter
Nase: Trockenfrüchte, Honignüsse, Toffee und leichte Gewürznoten. Geschmack: milde SherryNüsse, Trockenfrüchte und reichhaltige Eiche, Toffee.
Geschichte
Bunnahabhain wurde 1881 gegründet und ist die nördlichste der IslayBrennereien und eine der abgelegensten. Der Name Bunnahabhain bedeutet «Flussmündung» und bezieht sich auf den MargadaleFluss, aus dessen klarem Quellwasser der Whisky destilliert wird.
In den ersten Jahren setzte die Destillerie aufgrund ihrer regionalen Abgeschiedenheit auf den Seehandel. Ausgestattet mit einem Pier und viel Knowhow in der Whiskyherstellung, erhielten die Produzenten Vorräte per Boot und schickten abenteuerlustige Seeleute mit Fässern des «flüssigen Goldes» entlang des Sundes von Islay zurück zum Festland. Dieser wagemutige Geist und das Küstenleben haben den Charakter von Bunnahabhain geprägt.
Nach wie vor ist Bunnahabhain die einzige Distillerie auf Islay, die Whisky aus reinem Quellwasser herstellt und auch über die höchsten Destillierapparate verfügt. Beide zusammen verleihen dem Whisky einen leichten, aromatischen und komplexen Geschmack.
Bunnahabhain’s 18Jähriger ist einer der meistprämierten Single Malts. Die tiefe Mahagonifarbe des Whiskys verrät die exklusive Reifung im Sherryfass, und der Hauch von Salz auf der Zunge erinnert an die Küstenlage.
Nase: Trockenfrüchte, Honignüsse, Toffee und leichte Gewürznoten. Geschmack: milde SherryNüsse, Trockenfrüchte und reichhaltige Eiche, Toffee.
Bunnahabhain wurde 1881 gegründet und ist die nördlichste der IslayBrennereien und eine der abgelegensten. Der Name Bunnahabhain bedeutet «Flussmündung» und bezieht sich auf den MargadaleFluss, aus dessen klarem Quellwasser der Whisky destilliert wird.
In den ersten Jahren setzte die Destillerie aufgrund ihrer regionalen Abgeschiedenheit auf den Seehandel. Ausgestattet mit einem Pier und viel Knowhow in der Whiskyherstellung, erhielten die Produzenten Vorräte per Boot und schickten abenteuerlustige Seeleute mit Fässern des «flüssigen Goldes» entlang des Sundes von Islay zurück zum Festland. Dieser wagemutige Geist und das Küstenleben haben den Charakter von Bunnahabhain geprägt.
Nach wie vor ist Bunnahabhain die einzige Distillerie auf Islay, die Whisky aus reinem Quellwasser herstellt und auch über die höchsten Destillierapparate verfügt. Beide zusammen verleihen dem Whisky einen leichten, aromatischen und komplexen Geschmack.