Qvinterra Riesling Trocken QbA

2024 | 75 cl
Artikel-Nr. 29016
Produzent: Kühling-Gillot
Knallerpreis/Fl.
CHF 13.90
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 16.50
Zahlen & Fakten
DeutschlandRheinhessen
Weissweine | 75 cl
2024
Riesling
12
1012
Lagerdauer max. 2032
Passt zu: Fisch, Vorspeisen, Käse
Trocken
Vinifikation / Ausbau
Spontangärung mit traubeneigener Hefe. Ernte: Handlese, Strenge Selektion. Ausbau: Im Stahltank
Charakter
Macht den Mund wässrig: Basisweine aus Topgütern bieten oft ganz viel Wein fürs Geld! So auch der Qvinterra, der seinen Namen den fünf Bodentypen verdankt, auf denen die Trauben wachsen. Ein herrlich trinkiger Riesling, der auf keinen Fall im Kühlschrank fehlen darf. Aprikose, Limette, Feuerstein. Am Gaumen fruchtig, würzig und erdig mit quellfrischer Säure und einem salzigen Kick im Finale.
Geschichte
Das Weingut Kühling-Gillot gehört zu den herausragenden Adressen des deutschen Weinbaus und bewirtschaftet über 25 Hektaren Rebfläche an den berühmten Lagen des Roten Hangs sowie entlang der Rheinterrasse in Rheinhessen. Die ikonischen Weinberge zwischen Bodenheim und Oppenheim beherbergen überwiegend Riesling und kleinere Anteile Spätburgunder, die in den prestigeträchtigen VDP.ERSTEN und VDP.GROSSEN LAGEN gedeihen. Seit 2006 leiten die Önologin und zweifache Mutter Carolin Spanier-Gillot und ihr Mann Hans Oliver Spanier das Weingut mit grosser Leidenschaft und einer klaren Vision für authentischen und nachhaltigen Weinbau. Die Arbeit in den historischen Steillagen des Roten Hangs, wie etwa im berühmten Hipping mit einer Hangneigung von über 60 % oder Pettenthal, der steilsten Lage Rheinhessens mit über 70 %, verlangt höchste Präzision. Jede Rebe wird mit viel Handarbeit, Geduld und Sorgfalt gepflegt – ein echter Kraftakt, der jedoch mit Weinen von aussergewöhnlicher Qualität belohnt wird.
Bewertung
93/100 James Suckling Punkte.

Spontangärung mit traubeneigener Hefe. Ernte: Handlese, Strenge Selektion. Ausbau: Im Stahltank

Macht den Mund wässrig: Basisweine aus Topgütern bieten oft ganz viel Wein fürs Geld! So auch der Qvinterra, der seinen Namen den fünf Bodentypen verdankt, auf denen die Trauben wachsen. Ein herrlich trinkiger Riesling, der auf keinen Fall im Kühlschrank fehlen darf. Aprikose, Limette, Feuerstein. Am Gaumen fruchtig, würzig und erdig mit quellfrischer Säure und einem salzigen Kick im Finale.

Das Weingut Kühling-Gillot gehört zu den herausragenden Adressen des deutschen Weinbaus und bewirtschaftet über 25 Hektaren Rebfläche an den berühmten Lagen des Roten Hangs sowie entlang der Rheinterrasse in Rheinhessen. Die ikonischen Weinberge zwischen Bodenheim und Oppenheim beherbergen überwiegend Riesling und kleinere Anteile Spätburgunder, die in den prestigeträchtigen VDP.ERSTEN und VDP.GROSSEN LAGEN gedeihen. Seit 2006 leiten die Önologin und zweifache Mutter Carolin Spanier-Gillot und ihr Mann Hans Oliver Spanier das Weingut mit grosser Leidenschaft und einer klaren Vision für authentischen und nachhaltigen Weinbau. Die Arbeit in den historischen Steillagen des Roten Hangs, wie etwa im berühmten Hipping mit einer Hangneigung von über 60 % oder Pettenthal, der steilsten Lage Rheinhessens mit über 70 %, verlangt höchste Präzision. Jede Rebe wird mit viel Handarbeit, Geduld und Sorgfalt gepflegt – ein echter Kraftakt, der jedoch mit Weinen von aussergewöhnlicher Qualität belohnt wird.

93/100 James Suckling Punkte.

Empfehlung für dich

Knallerpreis/Fl.
CHF 7.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 7.20
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.20
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.40
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.40
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.90
Knallerpreis/Fl.
CHF 10.65
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 12.65