Les Argiles, Vin de France
2022 | 75 cl
Artikel-Nr. 26566
Produzent: François Chidaine
Knallerpreis/Fl.
CHF 28.90
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 34.30
Zahlen & Fakten
Frankreich, Touraine
Weissweine | 75 cl
2022
Chenin Blanc
13.5
10–12
Lagerdauer max. 2037
Passt zu: Fisch, Vorspeisen
Ausgewogen / Harmonisch, Trocken
Vinifikation / Ausbau
Ernte: Handlese, Auslesen der Trauben (von Hand). Ausbau: Im grossen Holzfass/Foudre, auf der Hefe.
Charakter
Reinheit und Eleganz kennzeichnen diesen Wein mit Noten von Zitrus und weißen Früchten. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen mit salzig anmutender Mineralität und trocken im Geschmack.
Geschichte
Chenin Blanc: Kleine Fläche, grosse Vielfalt...
Der Chenin blanc wächst gerade mal auf einem Prozent der französischen Rebfläche. Doch seine Weine sind ungeheuer vielfältig. Die Heimat dieser Traube liegt im Loire-Tal. Dort mischt sie in den leichtfüssigen Schäumern von Saumur und Vouvray mit. Die Winzer von Bonnezeaux und Quarts-de-Chaume verarbeiten sie zu betörenden Süssweinen. Und in Savennières ergibt sie trockene Weisse mit mineralischer Ader und tollem Lagerpotenzial. Sie duften nach Apfel, Honig und frischem Stroh, zeigen viel Körper und eine anregende Säure. Die weltweit grösste Fläche belegt der Chenin blanc in Südafrika, wo er Mitte des 17. Jahrhunderts mit holländischen Händlern landete. Die spannendsten Tropfen entstehen aus alten, in traditioneller Buschform gezogenen Reben.
Ernte: Handlese, Auslesen der Trauben (von Hand). Ausbau: Im grossen Holzfass/Foudre, auf der Hefe.
Reinheit und Eleganz kennzeichnen diesen Wein mit Noten von Zitrus und weißen Früchten. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen mit salzig anmutender Mineralität und trocken im Geschmack.
Chenin Blanc: Kleine Fläche, grosse Vielfalt...
Der Chenin blanc wächst gerade mal auf einem Prozent der französischen Rebfläche. Doch seine Weine sind ungeheuer vielfältig. Die Heimat dieser Traube liegt im Loire-Tal. Dort mischt sie in den leichtfüssigen Schäumern von Saumur und Vouvray mit. Die Winzer von Bonnezeaux und Quarts-de-Chaume verarbeiten sie zu betörenden Süssweinen. Und in Savennières ergibt sie trockene Weisse mit mineralischer Ader und tollem Lagerpotenzial. Sie duften nach Apfel, Honig und frischem Stroh, zeigen viel Körper und eine anregende Säure. Die weltweit grösste Fläche belegt der Chenin blanc in Südafrika, wo er Mitte des 17. Jahrhunderts mit holländischen Händlern landete. Die spannendsten Tropfen entstehen aus alten, in traditioneller Buschform gezogenen Reben.