Gewürztraminer Alsace AC Cuvée Michel Léon
2024 | 75 cl
Artikel-Nr. 30681
Produzent: Arthur Metz
Knallerpreis/Fl.
CHF 12.30
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 15.05
Zahlen & Fakten
Frankreich, Alsace
Weissweine | 75 cl
2024
Gewürztraminer
9–12
Passt zu: Risotto
Fruchtig, Lieblich, Ausgewogen / Harmonisch
Terroir
Geschickt nutzen die Weinbauern im nordostfranzösischen Elsass die Sonneneinstrahlung: Viele der besten Lagen befinden sich an Süd-, Südwest- oder Südosthängen, denen die Vogesen Windschutz bieten. Die Bodenbeschaffenheit in der Region ist äusserst vielseitig: Schwere Ton- und Mergelböden bringen vollmundige Weine mit kräftigem Geschmack hervor, leichtere Sand- und Kalksteinböden verleihen den Weinen Eleganz, Struktur und Finesse. Feuerstein und verschiedene Schieferarten geben Weinen in den typischen hohen, schlanken Flaschen ihr weiches mineralisches Aroma. Dass das Elsass historisch lange Zeit zu Deutschland gehörte und klimatisch vom Rhein geprägt ist, zeigt die Wahl der – in der Hauptsache weissen – Rebsorten: Es dominieren Riesling, Gewürztraminer und Muscat.
Charakter
Ein fruchtiger, lieblicher, ausgewogener und nachhaltiger Weisswein, hellgelb und leicht spritzig. In die Nase steigen intensive, vielseitige Düfte von Rose, Pfirsich, Gewürznelke und Vanille. Die angenehme Süsse verteilt sich im Gaumen, die Struktur ist weich, unglaublich harmonisch und sehr voll, der Abgang angenehm lang.
Geschichte
Die Premiumlinie Cuvée Michel Léon ist eine Marke des Weinhauses Arthur Metz, mit der dieses der berühmten Elsässer Weinfamilie ein Denkmal setzt. Das Weinhaus mit seiner Tradition seit 1904 ist bekannt für die charakteristischen elsässischen Weine, und Qualität hat oberste Priorität. Aus diesem Grund wählt das Haus Arthur Metz die besten Terroirs des elsässischen Weingebiets. Die Cuvée-Michel-Léon-Weine sind von herausragender Qualität, aromatischer Finesse und einem komplexen, unverwechselbaren Charakter.
Geschickt nutzen die Weinbauern im nordostfranzösischen Elsass die Sonneneinstrahlung: Viele der besten Lagen befinden sich an Süd-, Südwest- oder Südosthängen, denen die Vogesen Windschutz bieten. Die Bodenbeschaffenheit in der Region ist äusserst vielseitig: Schwere Ton- und Mergelböden bringen vollmundige Weine mit kräftigem Geschmack hervor, leichtere Sand- und Kalksteinböden verleihen den Weinen Eleganz, Struktur und Finesse. Feuerstein und verschiedene Schieferarten geben Weinen in den typischen hohen, schlanken Flaschen ihr weiches mineralisches Aroma. Dass das Elsass historisch lange Zeit zu Deutschland gehörte und klimatisch vom Rhein geprägt ist, zeigt die Wahl der – in der Hauptsache weissen – Rebsorten: Es dominieren Riesling, Gewürztraminer und Muscat.
Ein fruchtiger, lieblicher, ausgewogener und nachhaltiger Weisswein, hellgelb und leicht spritzig. In die Nase steigen intensive, vielseitige Düfte von Rose, Pfirsich, Gewürznelke und Vanille. Die angenehme Süsse verteilt sich im Gaumen, die Struktur ist weich, unglaublich harmonisch und sehr voll, der Abgang angenehm lang.
Die Premiumlinie Cuvée Michel Léon ist eine Marke des Weinhauses Arthur Metz, mit der dieses der berühmten Elsässer Weinfamilie ein Denkmal setzt. Das Weinhaus mit seiner Tradition seit 1904 ist bekannt für die charakteristischen elsässischen Weine, und Qualität hat oberste Priorität. Aus diesem Grund wählt das Haus Arthur Metz die besten Terroirs des elsässischen Weingebiets. Die Cuvée-Michel-Léon-Weine sind von herausragender Qualität, aromatischer Finesse und einem komplexen, unverwechselbaren Charakter.