Cuvée blanche Valais AOC Conviva
2023 | 75 cl
Artikel-Nr. 28029
Produzent: Conviva
Knallerpreis/Fl.
CHF 16.55
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 19.70
Zahlen & Fakten
Schweiz, Wallis
Weissweine | 75 cl
2023
Diverse Rebsorten
13.5
9–12
Passt zu: Käse
Lieblich, Gehaltvoll, Langer Abgang
Terroir
Über ein Drittel der gesamten Schweizer Weinproduktion stammt aus dem  trockensten Kanton der Schweiz, dem Wallis. Die Reben, die an steilen Hängen  von 375 m ü.M. bis hinauf auf 1100 Höhenmeter wachsen, profitieren von einem  aussergewöhnlichen Klima mit enormen Temperaturdifferenzen zwischen Tag und  Nacht, heissen, trockenen Sommern und viel Föhn im Herbst sowie vom Schutz der  Alpen, die sie umgeben. Auf den kleinen, meist terrassierten Parzellen mit sehr  unterschiedlichen Böden ist viel Handarbeit die Regel. Neben dem Anbau der  Hauptrebsorten Pinot Noir, Chasselas (Fendant) und Gamay zeichnet sich das  Wallis durch die sorgfältige Kultivierung vieler alter und autochthoner  Rebsorten wie Humagne Rouge, Cornalin und Heida aus.
Charakter
Dieser liebliche, gehaltvolle hellgelbe Wein zeigt ein Bukett von Zitrusfrucht, Quitte und einem Hauch von Lindenblüte. Eine schöne Auftaktsüsse und eine volle, harmonische und unglaublich weiche Struktur bezaubern den Gaumen; der Abgang ist lang und nachhaltig.
Geschichte
So frisch wie Bergluft, so angenehm wie ein Sommerabend am See und dabei so schweizerisch wie das Matterhorn: Conviva-Weine bedeuten pure Swissness. Mit fruchtiger Fülle und harmonischer Struktur krönen sie die schönsten Genussmomente - vom Apéro übers Käseplättli bis zum Znacht.
Über ein Drittel der gesamten Schweizer Weinproduktion stammt aus dem  trockensten Kanton der Schweiz, dem Wallis. Die Reben, die an steilen Hängen  von 375 m ü.M. bis hinauf auf 1100 Höhenmeter wachsen, profitieren von einem  aussergewöhnlichen Klima mit enormen Temperaturdifferenzen zwischen Tag und  Nacht, heissen, trockenen Sommern und viel Föhn im Herbst sowie vom Schutz der  Alpen, die sie umgeben. Auf den kleinen, meist terrassierten Parzellen mit sehr  unterschiedlichen Böden ist viel Handarbeit die Regel. Neben dem Anbau der  Hauptrebsorten Pinot Noir, Chasselas (Fendant) und Gamay zeichnet sich das  Wallis durch die sorgfältige Kultivierung vieler alter und autochthoner  Rebsorten wie Humagne Rouge, Cornalin und Heida aus.
Dieser liebliche, gehaltvolle hellgelbe Wein zeigt ein Bukett von Zitrusfrucht, Quitte und einem Hauch von Lindenblüte. Eine schöne Auftaktsüsse und eine volle, harmonische und unglaublich weiche Struktur bezaubern den Gaumen; der Abgang ist lang und nachhaltig.
So frisch wie Bergluft, so angenehm wie ein Sommerabend am See und dabei so schweizerisch wie das Matterhorn: Conviva-Weine bedeuten pure Swissness. Mit fruchtiger Fülle und harmonischer Struktur krönen sie die schönsten Genussmomente - vom Apéro übers Käseplättli bis zum Znacht.
 
                    




