Swiss Vodka

70 cl
Artikel-Nr. 30176
Produzent: Langatun
Knallerpreis/Fl.
CHF 27.90
Zahlen & Fakten
Schweiz
Vodka | 70 cl
40
Vinifikation / Ausbau
Ein Swiss Premium Vodka, wie er im Buche steht - von der Erfolgsbrennerei Langatun, aus einer Mischung von fünf heimischen Getreidesorten.
Charakter
Der «SWISS VODKA» gehört zur Linie der 1616 Spirits und wird in der Langatun Distillery hergestellt, die sich auf Whisky spezialisiert hat. Daher wurde auch der SWISS VODKA mit Single Malt New Make verfeinert. Dieser verleiht dem Vodka einen dezent fruchtigen Akzent und sorgt für zusätz­liche Tiefe. Danach wird er mittels Kohlefiltration weiter veredelt. So entsteht der samtig-weiche Charakter. Zum Abschluss wird der Vodka mit Energie aus den Schweizer Alpen angereichert. Dabei kommt das von Chris Lauper entwickelte Verfahren, im nach ihm benannten «Christalizer», zum Einsatz. Das Resultat ist ein besonders milder Vodka – ideal pur, auf Eis oder in Cocktails. Aroma: angenehm lieblich, eher trocken mit leichten Getreidenoten Geschmack: weich und samtig mit einer dezenten Süsse und einem Hauch von Malz Nachklang: mittellang mit einer bleibenden Süsse im Hintergrund mit fruchtigem Charakter.
Geschichte
Ob Whisky, Gin, Vodka, Rum, Bourbon oder Brandy - die Langatun Brennerei hat sie alle im Angebot. Die moderne Destillieranlage in dem 1616 erbauten Kornhaus in Langenthal läuft dementsprechend auf Hochtouren. Langatun ist einer von vielen heimischen Betrieben, die seit der Jahrtausendwende eine ganz neue Erfolgsgeschichte schreiben. Denn über drei Generationen hinweg war das Brennen von Spirituosen aus Getreide verboten. Grund für den Beschluss war die Sorge um das Gemeinschaftswohl gewesen, denn Ende des 19. Jahrhunderts wandelten die Bauern ihre Feldernte lieber in billigen Fusel um, als für ihre eigene Ernährungsgrundlage zu sorgen. Zwar lebten infolgedessen die Obstbrennereien auf, doch hatten die Menschen immer noch ausreichend zu essen. Heutzutage besteht in dieser Hinsicht kein Risiko mehr. Langatun profitiert davon ganz klar. Mit dem 1616 Vodka beweisen Hans Baumberger und sein Team einmal mehr, wie vielseitig ihre Destille ist - und wie viel sie tatsächlich vom Brennen verstehen. Ziel war es, einen reinen, nahezu geschmacksneutralen und milden Getreidebrand zu erzeugen, der universell einsetzbar ist. Die 1616-Linie wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen - also genau vier Jahrhunderte nach dem Bau des Kornhauses. Auch der Alkoholgehalt von 49.12% ist kein Zufall, da es sich hierbei um die Postleitzahl handelt.

Ein Swiss Premium Vodka, wie er im Buche steht - von der Erfolgsbrennerei Langatun, aus einer Mischung von fünf heimischen Getreidesorten.

Der «SWISS VODKA» gehört zur Linie der 1616 Spirits und wird in der Langatun Distillery hergestellt, die sich auf Whisky spezialisiert hat. Daher wurde auch der SWISS VODKA mit Single Malt New Make verfeinert. Dieser verleiht dem Vodka einen dezent fruchtigen Akzent und sorgt für zusätz­liche Tiefe. Danach wird er mittels Kohlefiltration weiter veredelt. So entsteht der samtig-weiche Charakter. Zum Abschluss wird der Vodka mit Energie aus den Schweizer Alpen angereichert. Dabei kommt das von Chris Lauper entwickelte Verfahren, im nach ihm benannten «Christalizer», zum Einsatz. Das Resultat ist ein besonders milder Vodka – ideal pur, auf Eis oder in Cocktails. Aroma: angenehm lieblich, eher trocken mit leichten Getreidenoten Geschmack: weich und samtig mit einer dezenten Süsse und einem Hauch von Malz Nachklang: mittellang mit einer bleibenden Süsse im Hintergrund mit fruchtigem Charakter.

Ob Whisky, Gin, Vodka, Rum, Bourbon oder Brandy - die Langatun Brennerei hat sie alle im Angebot. Die moderne Destillieranlage in dem 1616 erbauten Kornhaus in Langenthal läuft dementsprechend auf Hochtouren. Langatun ist einer von vielen heimischen Betrieben, die seit der Jahrtausendwende eine ganz neue Erfolgsgeschichte schreiben. Denn über drei Generationen hinweg war das Brennen von Spirituosen aus Getreide verboten. Grund für den Beschluss war die Sorge um das Gemeinschaftswohl gewesen, denn Ende des 19. Jahrhunderts wandelten die Bauern ihre Feldernte lieber in billigen Fusel um, als für ihre eigene Ernährungsgrundlage zu sorgen. Zwar lebten infolgedessen die Obstbrennereien auf, doch hatten die Menschen immer noch ausreichend zu essen. Heutzutage besteht in dieser Hinsicht kein Risiko mehr. Langatun profitiert davon ganz klar. Mit dem 1616 Vodka beweisen Hans Baumberger und sein Team einmal mehr, wie vielseitig ihre Destille ist - und wie viel sie tatsächlich vom Brennen verstehen. Ziel war es, einen reinen, nahezu geschmacksneutralen und milden Getreidebrand zu erzeugen, der universell einsetzbar ist. Die 1616-Linie wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen - also genau vier Jahrhunderte nach dem Bau des Kornhauses. Auch der Alkoholgehalt von 49.12% ist kein Zufall, da es sich hierbei um die Postleitzahl handelt.

Empfehlung für dich

Knallerpreis/Fl.
CHF 7.50
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 8.90
Knallerpreis/Fl.
CHF 8.55
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 9.60
Knallerpreis/Fl.
CHF 8.55
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 9.60
Knallerpreis/Fl.
CHF 8.55
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 9.60