Vite Colte Barbera d'Asti DOCG Rosso Fuoco - Bio
2023 | 75 cl
Artikel-Nr. 28949
Produzent: Vite Colte
Knallerpreis/Fl.
CHF 11.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 13.10
Zahlen & Fakten
Italien, Piemonte
Rotweine | 75 cl
2023
Barbera
13.5
16–18
Passt zu: Rotes Fleisch, Gemüse
Fruchtig, Ausgewogen / Harmonisch
Terroir
Das nordwestitalienische Piemont («am Fuss der Berge») liegt an den südlichen Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind anspruchsvoll: Es ist hier – abgesehen von der Gegend um die Poebene – deutlich kühler als im Rest Italiens. Kurze, trockene Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten Wintern abgelöst. Eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern erfolgreich begegnen: Neben der Toscana liefert das Piemont die meisten Spitzenweine Italiens mit unverkennbar vollmundigen, facettenreichen Aromen, die auf diese speziellen klimatischen Verhältnisse zurückzuführen sind. Es dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der der berühmte Barolo gekeltert wird. Die Reben gedeihen zwischen 150 und 400 m ü.M. auf unterschiedlichen Böden – von lehmhaltig für ein vielschichtiges Bukett bis hin zu kalkreichen Sandböden, die eine kräftige Struktur im Wein begünstigen.
Charakter
Intensive Aromen von Brombeere, Cassis, roter Johannisbeere und etwas Sauerkirsche charakterisieren diesen fruchtigen, ausgewogenen Wein. Dazu gesellen sich etwas Pfeffernoten. Ein harmonischer Genuss, der lange nachhallt.
Geschichte
In die moderne Kellerei Vite Colte gelangen ausschließlich Trauben, die mit viel Farbe und aromatischem Extrakt gut für die Reifung geeignet sind. Es werden ausschliesslich DOC und DOCG Weine von hoher Qualität produziert, ausgehend von kleinen Hektarerträgen und rigoroser Selektion bei der Weinlese.
Das nordwestitalienische Piemont («am Fuss der Berge») liegt an den südlichen Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind anspruchsvoll: Es ist hier – abgesehen von der Gegend um die Poebene – deutlich kühler als im Rest Italiens. Kurze, trockene Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten Wintern abgelöst. Eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern erfolgreich begegnen: Neben der Toscana liefert das Piemont die meisten Spitzenweine Italiens mit unverkennbar vollmundigen, facettenreichen Aromen, die auf diese speziellen klimatischen Verhältnisse zurückzuführen sind. Es dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der der berühmte Barolo gekeltert wird. Die Reben gedeihen zwischen 150 und 400 m ü.M. auf unterschiedlichen Böden – von lehmhaltig für ein vielschichtiges Bukett bis hin zu kalkreichen Sandböden, die eine kräftige Struktur im Wein begünstigen.
Intensive Aromen von Brombeere, Cassis, roter Johannisbeere und etwas Sauerkirsche charakterisieren diesen fruchtigen, ausgewogenen Wein. Dazu gesellen sich etwas Pfeffernoten. Ein harmonischer Genuss, der lange nachhallt.
In die moderne Kellerei Vite Colte gelangen ausschließlich Trauben, die mit viel Farbe und aromatischem Extrakt gut für die Reifung geeignet sind. Es werden ausschliesslich DOC und DOCG Weine von hoher Qualität produziert, ausgehend von kleinen Hektarerträgen und rigoroser Selektion bei der Weinlese.