Saint Joseph AC Vignes de l'Hospice E. Guigal

2022 | 75 cl
Artikel-Nr. 23180
Produzent: E. Guigal
Knallerpreis/Fl.
CHF 62.90
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 81.90
Zahlen & Fakten
FrankreichRhône
Rotweine | 75 cl
2022
Syrah / Shiraz
13.5
1618
Passt zu: Lamm
Fruchtig, Ausgewogen / Harmonisch, Gehaltvoll
Terroir
Für den Weinbau ist die Rhône sehr bedeutend. Sie verbindet vier in Sachen Klima, Topografie und Rebsorten höchst unterschiedliche Weinanbaugebiete: südliche und nördliche Rhône, das Gebiet in der Mitte um den Seitenfluss Drôme und das Gebiet östlich der südlichen Rhône. Im Norden herrscht Kontinentalklima mit strengen Wintern und heissen Sommern. Hier werden an Steillagen auf granithaltigen Böden fast ausschliesslich Syrah – die einzige zugelassene rote Rebsorte – und die weisse Viognier angebaut; die prestigereicheren Weinbaugebiete wie Hermitage und Côte Rotie sind hier zu Hause. Der Süden, zum Meer hin ausgerichtet, profitiert von mediterranem Klima und sandigen, felsigen Böden. Die meisten Weine dort sind Cuvées aus Grenache, Syrah, Carignan, Cinsault und Mourvèdre, die unter anderem auch im bekannten Gebiet Châteauneuf-du-Pape verarbeitet werden.
Charakter
Dunkel schwarzrot mit Violettreflexen kommt dieser ausgewogene, fruchtige, gehaltvolle Wein daher. Sein recht kräftiges Bukett dominieren Aromen von Kirsche, Sauerkirsche und reifen Waldbeeren, dazu kommen Noten von Dörrpflaume, Gewürznelke und Pfeffer. Im Antrunk ist er trocken und frisch, mit einer runden, harmonischen und recht weichen Struktur und präziser Beerenfrucht im Rückgeruch, dazu kommt ein Hauch von Kaffee- sowie erdigen und mineralischen Noten.
Geschichte
Philippe Guigal, ein hochbegabter Önologe, führt das von seinem Grossvater Etienne gegründete Weingut in den Côtes du Rhône. Hier ist alles aussergewöhnlich: die Lage an den steilen Hängen mit ihren hineingemeisselten Terrassen und die kargen Böden, durch die die Reben ihr Wasser bis aus 15 Meter Tiefe holen. Die Guigals holen das Maximum aus Rebgut und Terroir, was sich in der Topqualität mit kleinen Quantitäten widerspiegelt. Der Ausbau erfolgt in Barriques aus der hauseigener Küferei, und die grossartigen Weine erzielen Höchstpreise. Kein Wunder also, dass das Weingut Guigal das mit den meisten von Robert Parker mit 100 Punkten ausgezeichneten Weinen ist.

Für den Weinbau ist die Rhône sehr bedeutend. Sie verbindet vier in Sachen Klima, Topografie und Rebsorten höchst unterschiedliche Weinanbaugebiete: südliche und nördliche Rhône, das Gebiet in der Mitte um den Seitenfluss Drôme und das Gebiet östlich der südlichen Rhône. Im Norden herrscht Kontinentalklima mit strengen Wintern und heissen Sommern. Hier werden an Steillagen auf granithaltigen Böden fast ausschliesslich Syrah – die einzige zugelassene rote Rebsorte – und die weisse Viognier angebaut; die prestigereicheren Weinbaugebiete wie Hermitage und Côte Rotie sind hier zu Hause. Der Süden, zum Meer hin ausgerichtet, profitiert von mediterranem Klima und sandigen, felsigen Böden. Die meisten Weine dort sind Cuvées aus Grenache, Syrah, Carignan, Cinsault und Mourvèdre, die unter anderem auch im bekannten Gebiet Châteauneuf-du-Pape verarbeitet werden.

Dunkel schwarzrot mit Violettreflexen kommt dieser ausgewogene, fruchtige, gehaltvolle Wein daher. Sein recht kräftiges Bukett dominieren Aromen von Kirsche, Sauerkirsche und reifen Waldbeeren, dazu kommen Noten von Dörrpflaume, Gewürznelke und Pfeffer. Im Antrunk ist er trocken und frisch, mit einer runden, harmonischen und recht weichen Struktur und präziser Beerenfrucht im Rückgeruch, dazu kommt ein Hauch von Kaffee- sowie erdigen und mineralischen Noten.

Philippe Guigal, ein hochbegabter Önologe, führt das von seinem Grossvater Etienne gegründete Weingut in den Côtes du Rhône. Hier ist alles aussergewöhnlich: die Lage an den steilen Hängen mit ihren hineingemeisselten Terrassen und die kargen Böden, durch die die Reben ihr Wasser bis aus 15 Meter Tiefe holen. Die Guigals holen das Maximum aus Rebgut und Terroir, was sich in der Topqualität mit kleinen Quantitäten widerspiegelt. Der Ausbau erfolgt in Barriques aus der hauseigener Küferei, und die grossartigen Weine erzielen Höchstpreise. Kein Wunder also, dass das Weingut Guigal das mit den meisten von Robert Parker mit 100 Punkten ausgezeichneten Weinen ist.

Empfehlung für dich

Knallerpreis/Fl.
CHF 7.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 7.20
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.20
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.40
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.40
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.90
Knallerpreis/Fl.
CHF 10.65
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 12.65