Sacris Reserve DAC Neusiedlersee

2020 | 75 cl
Artikel-Nr. 26202
Produzent: Salzl
Knallerpreis/Fl.
CHF 39.10
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 42.00
Zahlen & Fakten
ÖsterreichNeusiedlersee
Rotweine | 75 cl
2020
Zweigelt
13.5
1618
Lagerdauer max. 2028
Passt zu: Kalb, Rind, Fleisch-Gerichte, Käse
Langer Abgang, Süss, Frisch
Vinifikation / Ausbau
Lange Maischegärung, Gärung im Stahltank.
Terroir
Neusiedlersee: Dunkelrot und edelsüss.. Bevor Ende der 80er Jahre der Eiserne Vorhang fiel, lagen die Weingärten des Neusiedlersees am Ende der westlichen Welt. Inzwischen sind sie schon fast ins Zentrum Europas gerückt. Das neue Selbstbewusstsein der Winzer hat hier in den letzten 25 Jahren einen beeindruckenden Qualitätsboom ausgelöst. Konzentrierte Rotweine aus der Sorte Zweigelt gehören ebenso zu den Spezialitäten dieses Gebietes wie die edelsüssen Weine, die in direkter Nähe des Sees reifen.
Charakter
Ein Glanzstück aus dem Burgenland. Wenn mehrere Generationen mit viel Erfahrung und Herzblut zusammenarbeiten, dann kann eigentlich nur Gutes entstehen. Diese Zweigelt-Reserve von Salzl, unserem Weingut des Jahres, ist der beste Beweis. Der Sacris verführt die Nase mit reifer Kirsche, Dörrzwetschge, Brombeerkonfitüre, der sonnigen Note von Orangenzeste sowie Nuancen von Zimt und Nelke. 24 Monate im kleinen Eichenfass äussern sich in edlen Röstnoten. Am Gaumen entfaltet sich die volle Power des Zweigelts – kraftvoll, dicht, geschmeidig und finessenreich mit herrlicher Fruchtsüsse und einer eleganten Mineralität.
Geschichte
Salzl: Das österreichische Weingut Salzl Seewinkelhof befindet sich in Illmitz inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel im Burgenland. Eine gute Autostunde von Wien entfernt liegt dieses Familienweingut mit einer angeschlossenen komfortablen 4-Sterne-Pension mit Pool! Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1840 zurück. Josef Salzl richtete das Weingut in den 1980ern neu aus, konzentrierte sich auf die Produktion qualitativ hochwertiger Rotweine und legte somit den Grundstein für den heutigen Erfolg. Seit 2005 engagiert sich auch sein Sohn Christoph voll im Weingut. Er übernimmt den Betrieb Schritt für Schritt, um die Familientradition fortzusetzen. Aktuell arbeiten drei Generationen Hand in Hand, um mit grösster Leidenschaft und Sorgfalt authentische Weine unter dem Motto „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren.

Lange Maischegärung, Gärung im Stahltank.

Neusiedlersee: Dunkelrot und edelsüss.. Bevor Ende der 80er Jahre der Eiserne Vorhang fiel, lagen die Weingärten des Neusiedlersees am Ende der westlichen Welt. Inzwischen sind sie schon fast ins Zentrum Europas gerückt. Das neue Selbstbewusstsein der Winzer hat hier in den letzten 25 Jahren einen beeindruckenden Qualitätsboom ausgelöst. Konzentrierte Rotweine aus der Sorte Zweigelt gehören ebenso zu den Spezialitäten dieses Gebietes wie die edelsüssen Weine, die in direkter Nähe des Sees reifen.

Ein Glanzstück aus dem Burgenland. Wenn mehrere Generationen mit viel Erfahrung und Herzblut zusammenarbeiten, dann kann eigentlich nur Gutes entstehen. Diese Zweigelt-Reserve von Salzl, unserem Weingut des Jahres, ist der beste Beweis. Der Sacris verführt die Nase mit reifer Kirsche, Dörrzwetschge, Brombeerkonfitüre, der sonnigen Note von Orangenzeste sowie Nuancen von Zimt und Nelke. 24 Monate im kleinen Eichenfass äussern sich in edlen Röstnoten. Am Gaumen entfaltet sich die volle Power des Zweigelts – kraftvoll, dicht, geschmeidig und finessenreich mit herrlicher Fruchtsüsse und einer eleganten Mineralität.

Salzl: Das österreichische Weingut Salzl Seewinkelhof befindet sich in Illmitz inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel im Burgenland. Eine gute Autostunde von Wien entfernt liegt dieses Familienweingut mit einer angeschlossenen komfortablen 4-Sterne-Pension mit Pool! Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1840 zurück. Josef Salzl richtete das Weingut in den 1980ern neu aus, konzentrierte sich auf die Produktion qualitativ hochwertiger Rotweine und legte somit den Grundstein für den heutigen Erfolg. Seit 2005 engagiert sich auch sein Sohn Christoph voll im Weingut. Er übernimmt den Betrieb Schritt für Schritt, um die Familientradition fortzusetzen. Aktuell arbeiten drei Generationen Hand in Hand, um mit grösster Leidenschaft und Sorgfalt authentische Weine unter dem Motto „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren.

Empfehlung für dich

Knallerpreis/Fl.
CHF 7.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 7.20
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.20
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.40
Knallerpreis/Fl.
CHF 9.40
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 10.90
Knallerpreis/Fl.
CHF 10.65
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 12.65