Rosso di Montalcino DOC La Gerla
2022 | 75 cl
Artikel-Nr. 26053
Produzent: Fattoria La Gerla / Sergio Rossi
Knallerpreis/Fl.
CHF 21.00
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 25.00
Zahlen & Fakten
Italien, Brunello di Montalcino
Rotweine | 75 cl
2022
Brunello
14
16–18
Lagerdauer max. 2030
Passt zu: Pizza, Pasta, Rind, Kalb
Frisch, Fruchtig
Vinifikation / Ausbau
Vinifikation: Sanfte Pressung. Ernte: Handlese, Strenge Selektion. Ausbau: Im grossen Holzfass/Foudre.
Charakter
Montalcino ist weltberühmt für seinen Brunello – doch manchmal mag man es ein bisschen einfacher, oder? Auftritt Rosso di Montalcino! Er hat dieselbe DNA wie sein grosser Bruder, ist aber etwas zugänglicher und früher trinkreif. Kurz, der perfekte Rote für den Frühling. In der Nase feine Würze, Pflaume und Hagebutte, ein Hauch Lorbeer. Am Gaumen frisch und straff mit viel Beerenfrucht und weichem Tannin.
Geschichte
Fattoria La Gerla / Sergio Rossi: Steht man auf der Terrasse von La Gerla so schweift der Blick über die friedliche Landschaft des Montalcino mit ihren Hügeln, Rebgärten, den schlanken Zypressen und den überall verstreuten Weingütern. Eingebettet in den Colli Senesi südlich von Siena umfasst das Gebiet ca. 2000 Hektaren (vor 50 Jahren waren es lediglich 60!).
Es herrschen hier ein etwas trockeneres Klima als im Chianti-Gebiet und grössere Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Der Monte Amiata schirmt die von der Küste her kommenden Unwetter ab. Der Sangiovese grosso oder Brunello, wie er hier genannt wird, findet optimale Reifebedingungen. Es entstehen körperreiche, eher schwere und extraktvolle Weine.
Vinifikation: Sanfte Pressung. Ernte: Handlese, Strenge Selektion. Ausbau: Im grossen Holzfass/Foudre.
Montalcino ist weltberühmt für seinen Brunello – doch manchmal mag man es ein bisschen einfacher, oder? Auftritt Rosso di Montalcino! Er hat dieselbe DNA wie sein grosser Bruder, ist aber etwas zugänglicher und früher trinkreif. Kurz, der perfekte Rote für den Frühling. In der Nase feine Würze, Pflaume und Hagebutte, ein Hauch Lorbeer. Am Gaumen frisch und straff mit viel Beerenfrucht und weichem Tannin.
Fattoria La Gerla / Sergio Rossi: Steht man auf der Terrasse von La Gerla so schweift der Blick über die friedliche Landschaft des Montalcino mit ihren Hügeln, Rebgärten, den schlanken Zypressen und den überall verstreuten Weingütern. Eingebettet in den Colli Senesi südlich von Siena umfasst das Gebiet ca. 2000 Hektaren (vor 50 Jahren waren es lediglich 60!).
Es herrschen hier ein etwas trockeneres Klima als im Chianti-Gebiet und grössere Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Der Monte Amiata schirmt die von der Küste her kommenden Unwetter ab. Der Sangiovese grosso oder Brunello, wie er hier genannt wird, findet optimale Reifebedingungen. Es entstehen körperreiche, eher schwere und extraktvolle Weine.