Château Sansonnet AC Saint-Emilion Grand cru classé
2020 | 75 cl
Artikel-Nr. 28603
Produzent: Château Sansonnet
Knallerpreis/Fl.
CHF 45.40
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 54.00
Zahlen & Fakten
Frankreich, St. Émilion
Rotweine | 75 cl
2020
Merlot, Cabernet Franc
14.5
16–18
Lagerdauer max. 2035
Passt zu: Rind, Wild, Rotes Fleisch
Langer Abgang, Gehaltvoll
Terroir
Saint-Emilion: Eigenständige Bordeaux-Idylle..
Ein eigenständiges Terroir, eine eigenständige Assemblage-Formel eine eigenständige Klassifizierung: Saint-Emilion nimmt in der Bordeaux-Welt eine exklusivie Ausnahmestellung ein. Die Weine sind nicht so kantig wie in Médoc, aber auch nicht ganz so opulent wie in Pomerol. Auch was die Trinkreife anbelangt, stehen sie zwischen den früh reifen Pomerols und den viel Zeit erfordenden Médoc-Gewächsen. In den Assemblagen spielt oft der Merlot die prägende Rolle. Aber auch der Cabernet Franc trägt viel zum eigenständigen Saint-Emilion-Feeling bei.
Charakter
Generös und vollmundig nimmt er den Geniesser ein, dieser moderne Bordeaux, der seine Herkunft nicht leugnen kann. Die ausgeprägt spürbaren, jedoch feinen und angenehm haftenden Gerbstoffe werden ihm ein langes Leben bescheren. Dörrpflaumen, Cassis, Brombeeren, Lakritze und Oliventapenade, schwarze Schokolade und Zedernholz sind seine vorherrschenden, herrlich lang anhaltenden Aromen.
Bewertung
94-96 Parker-Punkte
Saint-Emilion: Eigenständige Bordeaux-Idylle..
Ein eigenständiges Terroir, eine eigenständige Assemblage-Formel eine eigenständige Klassifizierung: Saint-Emilion nimmt in der Bordeaux-Welt eine exklusivie Ausnahmestellung ein. Die Weine sind nicht so kantig wie in Médoc, aber auch nicht ganz so opulent wie in Pomerol. Auch was die Trinkreife anbelangt, stehen sie zwischen den früh reifen Pomerols und den viel Zeit erfordenden Médoc-Gewächsen. In den Assemblagen spielt oft der Merlot die prägende Rolle. Aber auch der Cabernet Franc trägt viel zum eigenständigen Saint-Emilion-Feeling bei.
Generös und vollmundig nimmt er den Geniesser ein, dieser moderne Bordeaux, der seine Herkunft nicht leugnen kann. Die ausgeprägt spürbaren, jedoch feinen und angenehm haftenden Gerbstoffe werden ihm ein langes Leben bescheren. Dörrpflaumen, Cassis, Brombeeren, Lakritze und Oliventapenade, schwarze Schokolade und Zedernholz sind seine vorherrschenden, herrlich lang anhaltenden Aromen.
94-96 Parker-Punkte