Barbera d'Alba DOC Ruvei Marchesi di Barolo
2022 | 75 cl
Artikel-Nr. 26908
Produzent: Marchesi di Barolo
Knallerpreis/Fl.
CHF 15.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 17.50
Zahlen & Fakten
Italien, Alba
Rotweine | 75 cl
2022
Barbera
14
16–18
Frisch, Fruchtig, Säure / Saftigkeit
Terroir
Das nordwestitalienische Piemont («am Fuss der Berge») liegt an den südlichen  Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind anspruchsvoll: Es ist  hier – abgesehen von der Gegend um die Poebene – deutlich kühler als im Rest  Italiens. Kurze, trockene Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten  Wintern abgelöst. Eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern  erfolgreich begegnen: Neben der Toscana liefert das Piemont die meisten  Spitzenweine Italiens mit unverkennbar vollmundigen, facettenreichen Aromen,  die auf diese speziellen klimatischen Verhältnisse zurückzuführen sind. Es  dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der  der berühmte Barolo gekeltert wird. Die Reben gedeihen zwischen 150 und 400 m  ü.M. auf unterschiedlichen Böden – von lehmhaltig für ein vielschichtiges  Bukett bis hin zu kalkreichen Sandböden, die eine kräftige Struktur im Wein  begünstigen.
Charakter
Ein wunderbar voller, fruchtiger und nachhaltiger rubinroter Wein. Sein intensives, komplexes Bukett zeigt vorab reife Beerenfrucht (Erdbeere, Heidelbeere), gefolgt von Kirschen-, Gewürznelken- und Vanillenuancen. Im Gaumen zeigen sich eine schöne Frische und weiche Tannine, die Struktur ist füllig und harmonisch.
Geschichte
Vor über 200 Jahren schufen die Markgrafen Falletti und ehemaligen Besitzer der Kellerei im historischen Schloss den «Wein der Könige»: den Barolo. Eine der Persönlichkeiten, die seit der Zeit dem Namen Barolo verbunden ist, ist ebenfalls ein Pionier: Pietro Emilio Abbona, ein Vorfahre der heutigen Besitzerfamilie, machte den Wein seines Landstrichs und mit ihm die Cantina Marchesi di Barolo auf der ganzen Welt bekannt. Die Weine aus dem Haus Marchesi di Barolo machen ihrem grossen Namen auch heute noch alle Ehre. Sie sind unglaublich kraftvoll, langlebig – und nicht ohne Grund vielfach international ausgezeichnet.
Das nordwestitalienische Piemont («am Fuss der Berge») liegt an den südlichen  Ausläufern der Alpen. Die klimatischen Bedingungen sind anspruchsvoll: Es ist  hier – abgesehen von der Gegend um die Poebene – deutlich kühler als im Rest  Italiens. Kurze, trockene Sommer werden von nebligen Herbsten und sehr kalten  Wintern abgelöst. Eine Herausforderung, der die piemontesischen Weinbauern  erfolgreich begegnen: Neben der Toscana liefert das Piemont die meisten  Spitzenweine Italiens mit unverkennbar vollmundigen, facettenreichen Aromen,  die auf diese speziellen klimatischen Verhältnisse zurückzuführen sind. Es  dominiert die rote Rebsorte Barbera, gefolgt von Dolcetto und Nebbiolo, aus der  der berühmte Barolo gekeltert wird. Die Reben gedeihen zwischen 150 und 400 m  ü.M. auf unterschiedlichen Böden – von lehmhaltig für ein vielschichtiges  Bukett bis hin zu kalkreichen Sandböden, die eine kräftige Struktur im Wein  begünstigen.
Ein wunderbar voller, fruchtiger und nachhaltiger rubinroter Wein. Sein intensives, komplexes Bukett zeigt vorab reife Beerenfrucht (Erdbeere, Heidelbeere), gefolgt von Kirschen-, Gewürznelken- und Vanillenuancen. Im Gaumen zeigen sich eine schöne Frische und weiche Tannine, die Struktur ist füllig und harmonisch.
Vor über 200 Jahren schufen die Markgrafen Falletti und ehemaligen Besitzer der Kellerei im historischen Schloss den «Wein der Könige»: den Barolo. Eine der Persönlichkeiten, die seit der Zeit dem Namen Barolo verbunden ist, ist ebenfalls ein Pionier: Pietro Emilio Abbona, ein Vorfahre der heutigen Besitzerfamilie, machte den Wein seines Landstrichs und mit ihm die Cantina Marchesi di Barolo auf der ganzen Welt bekannt. Die Weine aus dem Haus Marchesi di Barolo machen ihrem grossen Namen auch heute noch alle Ehre. Sie sind unglaublich kraftvoll, langlebig – und nicht ohne Grund vielfach international ausgezeichnet.
 
                    




