Primitivo Puglia rosato IGP Baroncelli Selezione D'Italia
2024 | 75 cl
Artikel-Nr. 29822
Produzent: Baroncelli
Knallerpreis/Fl.
CHF 7.05
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 7.50
Zahlen & Fakten
Italien, Apulien
Roséweine | 75 cl
2024
Primitivo
12
10–12
Passt zu: Apéro, Fisch
Frisch, Fruchtig
Terroir
Das süditalienische Apulien ist eine der produktivsten Weinanbauregionen des  Landes. Vom Stiefelsporn bei Foggia bis zur Spitze des Absatzes hinter Lecce  erstreckt sich Apulien über 400 Kilometer. Die Gegend verfügt über die meisten  Rebsorten im Süden Italiens, rund 80 Prozent davon rote. Mediterranes Klima und  kalkhaltige Unterböden mit eisenoxidreichen Schichten darüber schaffen perfekte  Voraussetzungen für den Weinbau. In den trocken-heissen Sommern reifen die  Trauben optimal, und die Weine werden tiefdunkel, erdig und füllig. Im  Gegensatz zu den anderen südlichen Regionen gibt es hier kaum Berge, die  Landschaft besteht vorwiegend aus Hochebenen und Flachland. Ein Weinbaugebiet  mit enormem Potenzial – die Möglichkeiten der zahllosen autochthonen Rebsorten  sind noch lange nicht ausgeschöpft. Schon heute bietet Apulien qualitativ  hochwertigste Weine von grosser Intensität und Fülle; die feinsten Qualitäten  darunter wachsen auf der Halbinsel Salento.
Charakter
Ein frischer Sommerwein, himbeerrosa mit dezentem, vielseitigem Bukett von Heidelbeere und Himbeere, dazu etwas Aprikosennoten. Im Antrunk ist er leicht spritzig und leicht süsslich, die Struktur harmonisch, recht weich und füllig. Hier präsentiert er seine Beerenaromatik nochmal deutlich, ergänzt wird sie von etwas blumigen und einer leichten Bonbon-Note.
Geschichte
Eine ganze Region aus einer Hand: Baroncelli bietet sortenreine Weine aus dem ganzen Süden Italiens. Die beständige Qualität der Baroncelli-Weine wird durch modernste Produktionstechnologie sichergestellt. Das Sonnensymbol, Erkennungszeichen auf jedem Baroncelli-Etikett, repräsentiert die Wärme Süditaliens und ein Klima, das für süffige Weine mit gut eingebundenen Tanninen sorgt.
Das süditalienische Apulien ist eine der produktivsten Weinanbauregionen des  Landes. Vom Stiefelsporn bei Foggia bis zur Spitze des Absatzes hinter Lecce  erstreckt sich Apulien über 400 Kilometer. Die Gegend verfügt über die meisten  Rebsorten im Süden Italiens, rund 80 Prozent davon rote. Mediterranes Klima und  kalkhaltige Unterböden mit eisenoxidreichen Schichten darüber schaffen perfekte  Voraussetzungen für den Weinbau. In den trocken-heissen Sommern reifen die  Trauben optimal, und die Weine werden tiefdunkel, erdig und füllig. Im  Gegensatz zu den anderen südlichen Regionen gibt es hier kaum Berge, die  Landschaft besteht vorwiegend aus Hochebenen und Flachland. Ein Weinbaugebiet  mit enormem Potenzial – die Möglichkeiten der zahllosen autochthonen Rebsorten  sind noch lange nicht ausgeschöpft. Schon heute bietet Apulien qualitativ  hochwertigste Weine von grosser Intensität und Fülle; die feinsten Qualitäten  darunter wachsen auf der Halbinsel Salento.
Ein frischer Sommerwein, himbeerrosa mit dezentem, vielseitigem Bukett von Heidelbeere und Himbeere, dazu etwas Aprikosennoten. Im Antrunk ist er leicht spritzig und leicht süsslich, die Struktur harmonisch, recht weich und füllig. Hier präsentiert er seine Beerenaromatik nochmal deutlich, ergänzt wird sie von etwas blumigen und einer leichten Bonbon-Note.
Eine ganze Region aus einer Hand: Baroncelli bietet sortenreine Weine aus dem ganzen Süden Italiens. Die beständige Qualität der Baroncelli-Weine wird durch modernste Produktionstechnologie sichergestellt. Das Sonnensymbol, Erkennungszeichen auf jedem Baroncelli-Etikett, repräsentiert die Wärme Süditaliens und ein Klima, das für süffige Weine mit gut eingebundenen Tanninen sorgt.
 
                    




