Prosecco Spumante DOC Brut Il Fresco Villa Sandi
37.5  cl
Artikel-Nr. 27382
Produzent: Villa Sandi
Knallerpreis/Fl.
CHF 8.20
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 8.95
Zahlen & Fakten
Italien, Prosecco
Champagner / Schaumweine | 37.5  cl
Glera
11
8–10
Passt zu: Gemüse
Langer Abgang, Trocken, Ausgewogen / Harmonisch, Fruchtig
Terroir
Venetien, in der Landesprache Veneto, ist mit seiner Touristenhochburg Venedig  eine der beliebtesten Weinregionen Italiens – und eine der drei grössten des  Landes. Geografisch ist Venetien ausserst vielseitig: Einerseits ist ein  Drittel von Gebirgszügen bedeckt, andererseits verfügt die Region in der  zentralen Ebene über ausgedehnte Reisfelder und über einen grossen  Küstenstreifen. Dementsprechend variantenreich präsentieren sich die  venetischen Weine. Ein steiniger und kalkhaltiger Boden, der mit roter und  brauner Erde bedeckt ist, bietet den Reben gute Wachstumsbedingungen, die  Alpen, deren Ausläufer das weitläufige Gebiet im Norden begrenzen, schützen das  Gebiet vor dem raueren nordeuropäischen Wetter und sorgen für ein ausgewogenes  Klima. In den wärmeren Ebenen an der adriatischen Küste baut man vorwiegend  rote Rebsorten an; aus den kühleren Zonen kommen hervorragende Weissweine,  deren zweifellos bekanntester der Prosecco ist.
Charakter
Dieser beliebte Prosecco duftet verführerisch nach exotischen Früchten und nach reifem Apfel. Im Gaumen hat er eine feine Perlage, wirkt unheimlich frisch-fruchtig. Die Perlage ist langanhaltend und verleiht ein langes und intensives Trinkvergnügen.
Geschichte
Dieser beliebte Prosecco duftet verführerisch nach exotischen Früchten und nach reifem Apfel. Im Gaumen hat er eine feine Perlage, wirkt unheimlich frisch-fruchtig. Die Perlage ist langanhaltend und verleiht ein langes und intensives Trinkvergnügen.
Bewertung
90 Falstaff Punkte.
Venetien, in der Landesprache Veneto, ist mit seiner Touristenhochburg Venedig  eine der beliebtesten Weinregionen Italiens – und eine der drei grössten des  Landes. Geografisch ist Venetien ausserst vielseitig: Einerseits ist ein  Drittel von Gebirgszügen bedeckt, andererseits verfügt die Region in der  zentralen Ebene über ausgedehnte Reisfelder und über einen grossen  Küstenstreifen. Dementsprechend variantenreich präsentieren sich die  venetischen Weine. Ein steiniger und kalkhaltiger Boden, der mit roter und  brauner Erde bedeckt ist, bietet den Reben gute Wachstumsbedingungen, die  Alpen, deren Ausläufer das weitläufige Gebiet im Norden begrenzen, schützen das  Gebiet vor dem raueren nordeuropäischen Wetter und sorgen für ein ausgewogenes  Klima. In den wärmeren Ebenen an der adriatischen Küste baut man vorwiegend  rote Rebsorten an; aus den kühleren Zonen kommen hervorragende Weissweine,  deren zweifellos bekanntester der Prosecco ist.
Dieser beliebte Prosecco duftet verführerisch nach exotischen Früchten und nach reifem Apfel. Im Gaumen hat er eine feine Perlage, wirkt unheimlich frisch-fruchtig. Die Perlage ist langanhaltend und verleiht ein langes und intensives Trinkvergnügen.
Dieser beliebte Prosecco duftet verführerisch nach exotischen Früchten und nach reifem Apfel. Im Gaumen hat er eine feine Perlage, wirkt unheimlich frisch-fruchtig. Die Perlage ist langanhaltend und verleiht ein langes und intensives Trinkvergnügen.
90 Falstaff Punkte.
 
                    




