Prosecco DOC Extra Dry Per Ora Botter
75 cl
Artikel-Nr. 23242
Produzent: Botter
Knallerpreis/Fl.
CHF 12.85
Durchschnittlicher Vergleichspreis
CHF 15.85
Zahlen & Fakten
Italien, Prosecco
Champagner / Schaumweine | 75 cl
Glera
11
8–10
Passt zu: Asiatische Gerichte
Leicht, Frisch
Terroir
Venetien, in der Landesprache Veneto, ist mit seiner Touristenhochburg Venedig  eine der beliebtesten Weinregionen Italiens – und eine der drei grössten des  Landes. Geografisch ist Venetien ausserst vielseitig: Einerseits ist ein  Drittel von Gebirgszügen bedeckt, andererseits verfügt die Region in der  zentralen Ebene über ausgedehnte Reisfelder und über einen grossen  Küstenstreifen. Dementsprechend variantenreich präsentieren sich die  venetischen Weine. Ein steiniger und kalkhaltiger Boden, der mit roter und  brauner Erde bedeckt ist, bietet den Reben gute Wachstumsbedingungen, die  Alpen, deren Ausläufer das weitläufige Gebiet im Norden begrenzen, schützen das  Gebiet vor dem raueren nordeuropäischen Wetter und sorgen für ein ausgewogenes  Klima. In den wärmeren Ebenen an der adriatischen Küste baut man vorwiegend  rote Rebsorten an; aus den kühleren Zonen kommen hervorragende Weissweine,  deren zweifellos bekanntester der Prosecco ist.
Charakter
Ein frischer, leichter, spritziger hellgelber Schaumwein, der kräftig im Glas perlt und angenehm moussiert. Recht intensive Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrucht werden von der harmonischen, mittelfülligen und recht weichen Gaumenstruktur gestützt.
Geschichte
Was 1928 als kleines Weingut mit einigen Hektaren Rebfläche und einer kleinen Kellerei in der Nähe von Venedig an der Grenze zum Friaul begann, ist zu einem der grössten Weinproduzenten Venetiens herangewachsen. Bis heute ein Familienbetrieb, setzt Botter auf dem Weingut in Motta di Livenza auf strenge Qualitätskontrolle und eine sorgfältige, schonende Vinifizierung. Mit einem Exportanteil von 98 Prozent ist Botter unbestritten Marktführer für den Export der Weine aus Venetien und ganz Italien in über 40 Länder weltweit.
Venetien, in der Landesprache Veneto, ist mit seiner Touristenhochburg Venedig  eine der beliebtesten Weinregionen Italiens – und eine der drei grössten des  Landes. Geografisch ist Venetien ausserst vielseitig: Einerseits ist ein  Drittel von Gebirgszügen bedeckt, andererseits verfügt die Region in der  zentralen Ebene über ausgedehnte Reisfelder und über einen grossen  Küstenstreifen. Dementsprechend variantenreich präsentieren sich die  venetischen Weine. Ein steiniger und kalkhaltiger Boden, der mit roter und  brauner Erde bedeckt ist, bietet den Reben gute Wachstumsbedingungen, die  Alpen, deren Ausläufer das weitläufige Gebiet im Norden begrenzen, schützen das  Gebiet vor dem raueren nordeuropäischen Wetter und sorgen für ein ausgewogenes  Klima. In den wärmeren Ebenen an der adriatischen Küste baut man vorwiegend  rote Rebsorten an; aus den kühleren Zonen kommen hervorragende Weissweine,  deren zweifellos bekanntester der Prosecco ist.
Ein frischer, leichter, spritziger hellgelber Schaumwein, der kräftig im Glas perlt und angenehm moussiert. Recht intensive Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrucht werden von der harmonischen, mittelfülligen und recht weichen Gaumenstruktur gestützt.
Was 1928 als kleines Weingut mit einigen Hektaren Rebfläche und einer kleinen Kellerei in der Nähe von Venedig an der Grenze zum Friaul begann, ist zu einem der grössten Weinproduzenten Venetiens herangewachsen. Bis heute ein Familienbetrieb, setzt Botter auf dem Weingut in Motta di Livenza auf strenge Qualitätskontrolle und eine sorgfältige, schonende Vinifizierung. Mit einem Exportanteil von 98 Prozent ist Botter unbestritten Marktführer für den Export der Weine aus Venetien und ganz Italien in über 40 Länder weltweit.
 
                    




